REGELMÄSSIGE EVENTS


Posting Labs Workshop

 

Workshop für Delegationspraktiker

Wenn Sie mit der Entsendung von Arbeitnehmern oder der Erbringung von Dienstleistungen in anderen EU-Mitgliedstaaten zu tun haben, werden Sie von den Kenntnissen von Fachleuten profitieren, die über beträchtliche Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Posting Labs ist ein zyklischer Workshop, in dem wir praktische Erfahrungen austauschen.

Jede Sitzung ist einem bestimmten Thema gewidmet. Das Posting Lab findet in Form einer moderierten Diskussion statt, der eine Einführung durch einen unserer Experten oder einen eingeladenen Gast vorausgeht. Durch den Austausch praktischer Erfahrungen sammeln wir Wissen, das dann weitergegeben werden kann.

Wir setzen die Schlussfolgerungen der Workshops in konkrete Lösungen für Unternehmer, Empfehlungen für die Verwaltung und Politiker um.

Wir freuen uns über Personen, die in verschiedenen beruflichen Funktionen mit der Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs zu tun haben. Wenn Sie für ein Unternehmen tätig sind und A1-Bescheinigungen beantragen oder für die ZUS arbeiten und A1-Bescheinigungen ausstellen, wenn Sie sich auf eine PIP-Prüfung vorbereiten oder solche Prüfungen als Arbeitsinspektor durchführen, wenn Sie die Entsendungszeiträume oder den Urlaubsanspruch Ihrer Mitarbeiter berechnen oder einen Anhang zu einem Vertrag für die Zeit der Entsendung ins Ausland formulieren, wenn Sie nach dem richtigen Tarifvertrag oder obligatorischen Entgeltbestandteilen in einem anderen Mitgliedstaat suchen – Sie sind willkommen: Dieser Workshop ist für Sie.

 

NÄCHSTEN POSTING LAB


___ 85 Warsztat Posting Lab

Pijana opiekunka – i co dalej?

Frist: 2023-05-19, godz. ,
Dauer:
Führer: mec. Tomasz Marczek dr Marek Benio
leitet die Sitzung: Pracownicy naukowi i administracji publicznej: bezpłatnie
Członkowie zwyczajni i pracownicy Członków wspierających: 300 zł netto
Pozostałe osoby: 750 zł netto
Ort: Wrocław & online

MEHR
___ 86 Posting Lab Workshop

Aufnehmen? – Nicht einbeziehen? Spesen, Abzüge, Tagegelder….

Frist: 2023-06-15, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: Kraków & online

ANMELDUNG MEHR
___ 87 Posting Lab Workshop

Sommer-ABC der entsandten Arbeitnehmer

Frist: 2023-07-20, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Angestellte von Fördermitgliedern: gebührenfrei
Sonstige stationäre Personen: kostenlos
Andere Personen, die online sind: 350 PLN netto
Ort: Kraków & online

MEHR
___ 88 Posting Lab Workshop

Sommer-ABC der entsendung von Arbeitnehmern (2. Frist)

Frist: 2023-08-31, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Angestellte von Fördermitgliedern: gebührenfrei
Andere Personen: 499 PLN netto
Ort: online

MEHR
___ 89 Posting Lab Workshop

Grenzüberschreitende Kreditvergabe an Deutschland – neue Verpflichtungen für polnische Unternehmen

Frist: 2023-09-29, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Schirmherren Beata Donay
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: online

ANMELDUNG MEHR
___ 90 Posting Lab Workshop

Informationspflicht und Entsendung von Arbeitnehmern

Frist: 2023-10-12, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: Lublin & online

MEHR
___ 91 Posting Lab Workshop

ABC der Entsendung von Arbeitnehmern: Sozialversicherung

Frist: 2023-11-23, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: online

MEHR
___ 92 Posting Lab Workshop

Rechtsvorschriften, die die Entsendung im Jahr 2024 ändern werden. Ein Überblick über Änderungen im Recht der EU, PL und ausgewählter Gastländer

Frist: 2023-12-07, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Robert Lisicki Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: Kraków

MEHR
___ 1 Schulung

Grundlagen der Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland. Ausbildung für Anfänger

Frist: 2024-02-22, godz. 10:30,
Dauer: 2h
Führer: Marcin Kiełbasa Karolina Ziemianin
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 250 PLN netto
Andere Personen: 500 PLN netto
Ort: online

MEHR
___ 95 Posting Lab Workshop

Leihpersonal im Ausland

Frist: 2024-03-21, godz. 12:00,
Dauer: 3h
Führer: Marek Benio
leitet die Sitzung: Akademiker und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: kostenlos
Ordentliche Mitglieder und Mitarbeiter von Fördermitgliedern: 300 PLN netto
Andere Personen: 750 PLN netto
Ort: online

MEHR

NASI PROWADZĄCY


dr Marek Benio

Wiceprezes Europejskiego Instytutu Mobilności Pracy

dr Marcin Kiełbasa

Legal Advisor Europejskiego Instytutu Mobilności Pracy

dr Paweł Polaczuk

Head of Legal Europejskiego Instytutu Mobilności Pracy

Stefan Schwarz

Prezes Europejskiego Instytutu Mobilności Pracy

Marta Szklarska-Zięba

Członek Zarządu Europejskiego Instytutu Mobilności Pracy

NASI EKSPERCI


2016

mec. Beata Donay

Radca Prawny z kancelarii prawnej Wendler Tremml Rechtsanwälte i kancelarii podatkowej Latz Piller Trenner Partnergesellschaft

2016

mec. Lidia Mailliet -Woźniak

Kancelaria prawna LMW AVOCAT

2016

mec. Steffen Pasler

Kancelaria prawna ETL Rechtsanwälte

2017

Magdalena Grygorowicz

Dyrektor zarządzający w Biuro Rachunkowe Crede Experto

2017

Marta Szklarska-Zięba

Członek zarządu Stowarzyszenia Europejski Instytut Mobilności Pracy

2017

mec. Piotr Stolarczyk

Radca Prawny w Kancelarii Stolarczyk

2018

dr Mirosław Gumularz

Radca prawny w GKK Gumularz Kozik Radcowie Prawni

2018

mec. Patrycja Kozik

Radca prawny w GKK Gumularz Kozik Radcowie Prawni

2018

Adam Powiertowski

CEO at Euro-tax.pl S.A.

2018

Piotr Kozłowski

Adwokat niemiecki (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht). Założyciel kancelarii KOZŁOWSKI

2018

Tomasz Wojtkowiak

Aplikant radcowski w Okręgowej Izbie Radców Prawnych w Koszalinie

2019

Agnieszka Paszkowski

Dyrektor działu francusko-polskiego biura rachunkowego DBA Paryż (Francja)

2019

dr Marcin Wojewódka

Członek Zarządu Instytutu Emerytalnego Sp. z o.o., Radca prawny, założyciel Kancelarii Wojewódka i Wspólnicy Sp. k.

2020

Paweł Suliga

Prezes kancelarii doradztwa podatkowego Dr. Klein, Dr. Mönstermann

2020

dr Marcin Podleś

Radca prawny, członek Okręgowej Izby Radców Prawnych we Wrocławiu

2020

Tanel Feldman

Współzałożyciel i senior partner w Immigration Law Associates

2020

mec. Marcin Lewandowski

Prezes Polskiej Izby Handlowej w Niderlandach

2021

mec. Fabrizio Vittoria

Founder of Momentius Legal Public Affairs

2021

Martin Enquist Källgren

Founder of Momentius Legal Public Affairs

2022

dr Michał Szypniewski

Adiunkt w Katedrze Prawa Pracy Uniwersytetu Gdańskiego

2023

mec. Tomasz Marczek

Adwokat